Provisoire coquille d'œuf directement issu du scan intra-oral

Grâce à notre conception Shell Temp : un provisoire automatique, précis et prêt en quelques minutes.
Qu’est-ce qui rend le Shell Temp si efficace ?
Réduisez le temps de travail
Économisez 450 heures de personnel par an
Fini les fractures et les retouches
La précision de l’IA sans reprises
Rentabilité assurée
Rentabilité assurée – Bénéfices accrus grâce aux provisoires
Team entlasten
Fini le chaos et les frustrations logicielles
Shell Temp Design – La solution IA pour les restaurations provisoires ultrafines
Notre provisoire type coquille d'œuf assisté par IA pour un remplacement dentaire immédiat – directement issu du scan numérique.
Enfin des provisoires résistants à la fracture, reproductibles et précis – plus rapides, plus simples et plus rentables que jamais.
Plus rapide, plus simple et plus économique que les méthodes traditionnelles. Profitez de cet avantage décisif face à la fabrication conventionnelle !
- Conception automatisée par IA – sans logiciel supplémentaire
- Des couronnes unitaires aux bridges de 14 éléments
- Prêt à être imprimé ou usiné en quelques minutes
- Production au fauteuil possible
Flux de Travail


Soumission du fichier intra-oral
L’IA de DentalTwin génère automatiquement et via le cloud le fichier STL du provisoire type coquille d’œuf – sans aucun logiciel requis.


Télécharger le fichier STL final du provisoire
Imprimer ou usiner le fichier


Provisoire type coquille d'œuf prêt à être posé avant même la préparation
Provisoire déjà en place en bouche

Comparaison des flux de travail
Utilisation de l’IA DentalTwin pour des provisoires type coquille d’œuf générés automatiquement
DentalTwin utilise son propre algorithme d’agencement dentaire automatisé basé sur l’IA pour produire en quelques minutes des provisoires parfaitement ajustés – allant de couronnes unitaires à des bridges complexes jusqu’à 14 éléments.
Sans logiciel de conception. Sans intervention humaine.
Flux de travail classique | Workflow IA Shell Temp Design | |
---|---|---|
1. Envoi du scan | Le scan est envoyé au laboratoire | Le scan est téléchargé directement sur le portail DentalTwin |
2. Utilisation logicielle | Le laboratoire importe le scan dans un logiciel CAO (ex. Exocad) | Supprimé |
3. Processus de design | Le prothésiste conçoit manuellement le provisoire type coquille d'œuf | Supprimé – l’IA génère automatiquement le provisoire |
4. Production | Le fichier est usiné/imprimé via un logiciel FAO | Fichier prêt pour l’usinage/impression disponible instantanément |
5. Livraison | Le provisoire est livré à la clinique par le laboratoire | Supprimé (impression 3D possible au fauteuil) |
Les avantages en détail
- Réduction du temps de travail au cabinet
Les provisoires conventionnels prennent du temps : plus de 450 heures de travail du personnel par an et par praticien sont perdues uniquement pour la fabrication et les retouches. Les provisoires type coquille d’œuf générés par l’IA de DentalTwin sont créés en quelques minutes – directement à partir du scan intra-oral, sans installation de logiciel.
Plus d’efficacité, moins de stress.
- Fini les fractures et les retouches
Les mauvais ajustements, les tensions internes et les faiblesses des matériaux entraînent fréquemment des fractures sur les provisoires longue durée.
Les provisoires intelligents de DentalTwin offrent une grande précision et un ajustement optimal – idéals même pour des bridges multi-éléments.
Moins de réparations, plus de prévisibilité.
- Un flux de travail plus durable et rentable
Les restaurations provisoires fabriquées manuellement ne sont pas rentables. Les provisoires DentalTwin réduisent considérablement les coûts de processus grâce à la numérisation et à l’automatisation.
Des temporaires efficaces, une rentabilité accrue.
- Un soulagement pour toute l’équipe
La combinaison de fractures, de remakes et de délais serrés aboutit au tristement célèbre « calendrier du chaos ». DentalTwin redonne de la sérénité à votre équipe : provisoires fiables type coquille d’œuf, fin de journée à l’heure, zéro frustration logicielle.
Des journées plus calmes, un flux sans accroc.
Ce que disent nos clients


Gartner Dentallabor GmbH

Orthodontie et Chirurgie Buccale
DentalTwin ist mehr als nur eine einfache Innovation – es ist ein Wendepunkt in der Zahnmedizin.“



Curadent Zahntechnik Dental-Labor GmbH – Hanovre / Langenhagen
Foire aux questions
Allgemeine Fragen
DentalTwin ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösung für die digitale Zahnmedizin. Sie generiert eine komplette Zahnaufstellungsschablone in natürlicher Okklusion.
Nein, DentalTwin funktioniert cloudbasiert, das bedeutet, dass alles auf unserer Website im Portal stattfindet. Es ist keine zusätzliche Softwareinstallation nötig, lediglich ein internetfähiges Endgerät und IO-Scans.
- STL
- LAGE
- OBJ
- AUS
- DCM
Durch die präzise Planung mittels DentalTwin kann der Zahnersatz passgenauer und schneller hergestellt werden, was zu kürzeren Behandlungszeiten führt. Unangenehme Abdruck-Löffel, Bissnahmen und viele Sitzungen entfallen dadurch!
Produktspezifische Fragen
Eggshell-Provisorien (auch „präoperative Provisorien“) sind dünnwandige temporäre Kronen/Brücken (0,3–0,6 mm), die vor der Präparation der Zähne auf Basis eines Intraoral-Scans des Ist-Zustandes erstellt werden – meist durch 3D-Druck oder Fräsen.
Der Begriff „Eggshell“ (Eierschale) beschreibt dabei die filigrane Wandstärke der Kronen eines Provisoriums (mit dem Hohlraum zum Auffüllen).
Sie werden im digitalen Workflow erzeugt (gedruckt oder gefräst) und nach der Präparation intraoral mit minimalem Aufwand mit Kunststoff aufgefüllt und provisorisch zementiert. Die Brückenglieder sind konventionell fertig gestaltet und müssen nicht weiterbearbeitet werden.
Den IO-Scan vor der Präparation, Extraktion, Implantation anfertigen, unter Eingabe der gewünschten Spezifikation der Provisorien (Kronen, Brückenglieder) auf der DentalTwin Webseite hochladen.
Die Eggshells werden basierend auf den DentalTwin-KI-Zahnaufstellungen generiert und dem Kunden als stl-Datei
Zum direkten Drucken oder Fräsen ohne weitere Software ausgeliefert. Sie können dann als 3D-gedrucktes oder gefrästes Provisorium in der Praxis oder dem Labor gedruckt oder gefräst werden oder über ein Fräszentrum produziert werden.
- Durch den Eggshell-Prozess stehen sie schon vor dem Präparations-Termin zur Verfügung und verkürzen den Prozess der Versorgung mit dem Provi am besten auf ein Minimum
- Präzisere Passung durch digitale Fertigung
- Kürzere Chairside-Zeit
- Wiederverwendbar
- Planbar in der Prothetik oder Implantatfällen
Das Eggshell wird mit einem selbsthärtenden Composite aufgefüllt und direkt auf das präparierte oder unpräparierte Gebiss gesetzt – ähnlich wie bei einem Silikonschlüssel-Mock-up, aber exakter und schneller.
Anhand der verbliebenen Bezahnung rekonstruiert unsere KI zuerst die Zahnreihen vollständig. Mit der daraus resultierenden Aufstellung wird die Okklusion berechnet. Sollte aber natürlich von dem behandelnden Arzt kontrolliert und evtl. korrigiert werden.
Ja! DentalTwin liefert eine offene STL-Datei, die in jeder verfügbaren CAD-Software verwendet werden kann.
Fragen zum Portal
Gehen Sie auf die Website https://dentaltwin.de/ und registriere Dich oder melde Dich mit Deinen Kontoinformationen an.
- Bei der Registrierung bekommst du einen Aktivierungslink per E-Mail, bestätige diesen.
- Logge dich im Portal ein
- Klicke auf "Neuer Fall"
- Wähle das Produkt aus und klicke darauf
- Klicke auf "Durchsuchen" neben dem Kiefer, den Du hochladen möchtest, oder ziehe diesen per Drag&Drop an die richtige Position
- Positioniere die Scans korrekt an der Vorlage
- Gib die Fall- oder Patienten-ID ein
- Geben Sie bei Eggshellprodukten an: welche Zähne extrahiert werden, Zähne die fehlen und Ankerzähne (Pfeilerzähne) an (nach FDI-Zahnschema)
- Klicke auf "Senden”
Der Kiefer sollte vollständig gescannt werden, bis zu dem Tuber. Für die bestmögliche Funktion der KI müssen pro Kiefer noch 2 Zähne vollständig erhalten sein. Diese können nach dem Scan auch beschliffen oder extrahiert werden.
Du kannst die Aufstellung nach Belieben im eigenen CAD-Programm anpassen. Für unseren Prozess ist das aktuell aber nicht möglich.
Wenn das KI-Ergebnis Deinen Erwartungen nicht entspricht, kann das verschiedene Gründe haben:
- Der Scan ist lückenhaft oder unvollständig
- Es wurden präparierte Zähne erkannt
- Der Kiefer ist zahnlos
Da unsere KI-Software diese speziellen Fälle derzeit nicht vollständig verarbeiten kann, bitten wir darum, einen neuen, vollständigen Scan anzufertigen und erneut einzureichen.
Falls das Ergebnis aus anderen Gründen ungenau ist, kannst du es manuell anpassen oder neu generieren lassen. Alternativ hast Du die Möglichkeit, das Ergebnis zur Nachbearbeitung an unser DentalTwin-Team zu senden.
Wichtig: Damit unser Support-Team Dein Anliegen schnell und gezielt bearbeiten kann, erstelle bitte ein Ticket über den Reiter „Ticketsystem“ im DentalTwin-Dashboard und füge den betreffenden Fall sowie den Scan bei.
Bei Fragen steht Dir unser Support-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Fragen zu Preisen und Zahlungen
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise ohne MwSt.
Für die Einzelbestellung der Dental Twin Vertragsprodukte gelten folgende Preise:
Eggshell-Provisorien werden pro Einheit (Zahn) mit 2 Dental Twin Credits abgerechnet.
Virtuelle Setups und Digitale Waxups werden fallweise pro Kiefer mit 24,95 Dental Twin Credits abgerechnet, unabhängig davon wie viele nicht vorhandene Zähne von DentalTwin rekonstruiert / aufgestellt wurden.
Für den Kauf von Dental Twin Credits gilt der Umrechnungskurs 1 EUR = 1 DTC.
Optional können Endkunden Dental Twin Credits per Abonnement kaufen und erhalten dann einen volumenabhängigen Preis.
Bei jährlicher Zahlung erhält der Kunde einen Gratismonat pro Jahr.
- Über den Zahlungsdienstleister Stripe wird abgerechnet. Stripe akzeptiert gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard, American Express und andere.
- Banküberweisungen
- Beliebte digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay, Alipay und PayPal werden ebenfalls unterstützt.
- Stripe bietet eine breite Palette an lokalen Zahlungsmethoden an, die je nach Land variieren, wie z.B. Bancontact, BLIK, EPS, iDEAL, Przelewy24, SEPA-Lastschrift, etc.
- "Buy Now, Pay Later"
Dazu gehören Afterpay/Clearpay, die es Kunden ermöglichen, in Raten zu bezahlen. - Weitere Optionen: Stripe unterstützt auch Zahlungsmethoden wie Cash App Pay, WeChat Pay und Gutscheine.
- Zusätzliche Funktionen: 3D Secure 2-Authentifizierung:Stripe bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure 2, um Betrug zu reduzieren.
- Kartenaktualisierungen: Stripe kann Karteninformationen automatisch aktualisieren.
- Automatische Wiederholungsversuche: Bei fehlgeschlagenen Zahlungen unternimmt Stripe automatische Wiederholungsversuche.
- Stripe Billing: Für Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen bietet Stripe Billing die Möglichkeit, Abonnements und Rechnungen zu verwalten und Zahlungen per Banklastschrift oder anderen Methoden zu ermöglichen.
Die genaue Liste der unterstützten Zahlungsmethoden kann je nach Standort und den vom Unternehmen aktivierten Optionen variieren.
Support- und Kontakinformationen
Für zusätzlichen Support oder Anfragen, die in diesen FAQ nicht behandelt werden, wende Dich bitte an unser Kundensupport-Team:
E-Mail: support@dentaltwin.de
Tel.: +49 (0) 5321 35886 40
Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr EST erreichbar.