Guía de posicionamiento dental generada por IA en oclusión funcional

Cómo funciona

Deja que la IA se encargue de las tareas que consumen tiempo

Restauración final lista para la segunda cita

Envía tu escaneo STL y descubre el resultado por ti mismo.

DentalTwin ofrece encerados virtuales en el plano oclusal correcto, basados en la anatomía de la mandíbula y los dientes remanentes.

Los dientes de la biblioteca dental se insertan directamente en la plantilla, lo que permite diseñar la restauración final en un solo paso, sin pasos intermedios en la clínica.

Intraoral-Scan vor PräparationKI-basiert es virtuelles Waxup
KI-basiert es virtuelles WaxupWaxup überführt in den gewünschten Zahnersatz

Nuestro equipo especializado realiza una verificación final antes de la entrega.

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

Comparación de los Procedimientos de Trabajo

Ejemplo de una Prótesis Telescópica Removible

Einspartabelle

Cálculo del precio

¿Podrían indicarme el coste de:

¿Cuántas arcadas protésicas diseña al mes?
Ajuste el deslizador para elegir su volumen individual
4 10 20 > 20
4 Arcadas al mes
- 48 Arcadas por año
Kontaktieren Sie uns für Großkundenlösungen.
Forma de pago
Su precio individual por mes:
99,00 €
La suscripción se puede cancelar mensualmente. Los créditos no utilizados se transferirán al mes siguiente.
* Todos los precios sin IVA incluido

Prueba DentalTwin con tu

distribuidor o directamente con nosotros

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

Detalles del proceso

Kiefer vor Präp

Escaneo IO pre-
/postoperatorio

Kiefer nachPräp

Proceso de IA de DentalTwin

ai-monitor-icon-dunkles-tuerkis-vor-dunkel
KI-basiert es virtuelles Waxup

Plantillas de montaje dental basadas en IA de DentalTwin

Colocación de los dientes de tu biblioteca dental en la plantilla

virtuelle Schablone

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

¿Por Qué Usar Plantilla oclusal digital generada por inteligencia artificia?

DentalTwin elimina todos los procesos manuales tradicionales relacionados con el montaje dental en pacientes sin relación maxilar-mandibular definida:

  • Fabricación de rodillos de mordida

  • Determinación de la relación maxilar-mandibular

  • Transferencia del arco facial

  • Escaneado de modelos

  • Análisis de modelos

"El registro de la relación maxilar-mandibular vertical y horizontal mediante rodillos de mordida es altamente susceptible a errores. La determinación del plano oclusal correcto y el montaje dental han requerido hasta ahora un alto nivel de conocimiento técnico y una considerable inversión de personal. Incluso errores mínimos pueden provocar defectos funcionales o estéticos en la prótesis, cuya corrección implica normalmente un gran esfuerzo. DentalTwin sustituye estos pasos manuales con un flujo de trabajo basado en inteligencia artificial que reduce significativamente los errores y optimiza el proceso."

Muchos de los pasos del proceso que se eliminan gracias a DentalTwin normalmente requieren registros intraorales directamente en la boca del paciente. En el enfoque tradicional, esto implica múltiples visitas a la clínica. Para el equipo dental, conlleva un uso intensivo de personal en el gabinete, además de un alto consumo de energía y materiales. DentalTwin reduce significativamente estos recursos, promoviendo un tratamiento más eficiente y sostenible.

DentalTwin ofrece flexibilidad sin límites a laboratorios y clínicas. Las plantillas virtuales de montaje dental se proporcionan en formato STL a través del portal DentalTwin y pueden integrarse fácilmente en cualquier software – ya sea CAD/CAM, planificación de implantes o diseño de sonrisas. Gracias al portal basado en navegador y al modelo de pago por uso, no se requieren inversiones costosas en hardware o software. DentalTwin representa la máxima libertad – sin compromisos.

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

La opinión de nuestros clientes

Preguntas más frecuentes

Allgemeine Fragen

DentalTwin ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösung für die digitale Zahnmedizin. Sie generiert eine komplette Zahnaufstellungsschablone in natürlicher Okklusion.

Nein, DentalTwin funktioniert cloudbasiert, das bedeutet, dass alles auf unserer Website im Portal stattfindet. Es ist keine zusätzliche Softwareinstallation nötig, lediglich ein internetfähiges Endgerät und IO-Scans.

Durch die präzise Planung mittels DentalTwin kann der Zahnersatz passgenauer und schneller hergestellt werden, was zu kürzeren Behandlungszeiten führt. Unangenehme Abdruck-Löffel, Bissnahmen und viele Sitzungen entfallen dadurch! 

Produktspezifische Fragen

DentalTwin erstellt ein anatomisch präzises, virtuelles Wax-up als digitale Alternative zum klassischen Double-Scan mit Scan-Prothesen.

Es liefert die prothetische Zielvorgabe für das Backward-Planning:

  • Wo sollen prothetisch gesehen die Zähne stehen?
  • Wie sieht die finale Okklusion aus?

Damit entfallen alle lästigen Schritte, wie Anfertigung von Röntgenschablonen und zusätzliche DVT-Scans zur Visualisierung der Zahnaufstellung komplett.

Durch den Einsatz von KI entfallen manuelle Schritte wie Bissnahmen oder Modellanalysen. Dies spart viel Zeit, Ressourcen und ermöglicht eine schnellere und präzisere Planung. Zudem spart man sich die manuelle Aufstellung.

DentalTwin selbst führt keine chirurgische Planung durch, sondern liefert die essenzielle Grundlage: ein digitales Wax-up, das in gängige Implantatplanungssoftwares importiert wird.
Damit können Zahnarzt, Zahntechniker oder Implantologe exakt die Implantatposition, Achsen und Einschubrichtungen auf Basis der prothetischen Zielposition bestimmen.

Vorteil: Das Wax-up ist die Referenz für die Bohrschablone und spätere prothetische Versorgung.

Ja, gerade bei Sofortimplantationen ist das Wax-up besonders wertvoll:
Es ermöglicht die Vorab-Konstruktion eines temporären Langzeitprovisoriums (z. B. verschraubte Brücke oder Krone), das noch vor der OP als DentalTwin Eggshell Provi gedruckt oder gefräst werden kann.

Vorteil: Der Patient erhält am OP-Tag eine funktionale, ästhetische Versorgung – ohne erneuten Arbeitsaufwand.

  • Intraoralscan oder Modellscan
  • Auf Basis dieser Daten wird die digitale Zahnaufstellung als STL bereitgestellt.
  • Diese digitale Zahnaufstellung (als STL-Datei) kann direkt in Implantatplanungssoftwares wie coDiagnostiX,SMOP, Simplant etc importiert werden für eine prothetisch geführte Planung.

Für alle, die implantatprothetisch planen möchten:

  • Implantologisch tätige Zahnärzte
  • Oral- oder MKG-Chirurgen
  • Zahntechniker
  • Praxen mit Fokus auf Sofortimplantation oder digitalen Workflow

Besonders bei komplexen Fällen mit sofortiger Belastung bietet DentalTwin den entscheidenden Vorsprung

DentalTwin ersetzt viele manuelle und aufwändige Prozesse wie:

  • Dubliertes Prothesen-Setup für DVTs (Double-Scan entfällt)
  • Röntgenopake Schablonen
  • Manuelle Bissnahmen oder neue Registrierungen


Vorteil:
Reduzierter Aufwand, weniger Fehlerquellen und deutlich mehr Wirtschaftlichkeit – besonders bei komplexen oder zeitkritischen Fällen.

Unsere KI wurde anhand von über 500.000 Fällen trainiert. Durch dieses Wissen und bestimmte Punkte am verbleibenden Zahn und der Gingiva werden die fehlenden Zähne rekonstruiert.

Du sparst dir 60% der Zeit am Patienten und 70% der Materialkosten. Weniger manuelle Arbeit, reduzierte Fehlerquoten und eine schnellere Durchlaufzeit bedeuten geringere Kosten pro Fall und mehr mögliche Patientenannahmen.

Sofort. Einfach im Portal anmelden, IO-Scan hochladen, fertig! Der Upload-Prozess ist simpel und die Ergebnisse kommen innerhalb kürzester Zeit zurück.

  • Intraoral- oder Modelscan des Ober- und/oder Unterkiefers
  • jeweils mindestens 2 verbleibende Zähne pro Kiefer
  • Internetfähiges Endgerät
  • Vorherige Anmeldung auf unserem Portal
  • bestehende CAD-Software, um unsere Datei weiterverarbeiten zu können

Anhand der verbliebenen Bezahnung rekonstruiert unsere KI zuerst die Zahnreihen vollständig. Mit der daraus resultierenden Aufstellung wird die Okklusion berechnet. Sollte aber natürlich von dem behandelnden Arzt kontrolliert und evtl. korrigiert werden.

DentalTwin eignet sich für beide Anwendungen – sowohl für vollständige Aufstellungen als auch für teilbezahnte Kiefer. Bei Totalprothetik wäre es aber wichtig, dass der IO-Scan VOR der Extraktion der letzten Zähne gemacht wird, da unsere KI immer 2 verbleibende Zähne pro Kiefer als Anhaltspunkt für die Rekonstruktion braucht. 
Nach dem Scan können die Zähne komplett extrahiert werden.

Die von DentalTwin erstellten virtuellen Zahnaufstellungen können nahtlos in Deine CAD/CAM-Software importiert werden, was eine effiziente Weiterverarbeitung ermöglicht. 

  • Als Zahnaufstellungs-Schablone in Ihrer CAD-Software, um viel Zeit zu sparen
  • Als Bissschablone zur schnellen Feststellung des korrekten Bisses des Patienten innerhalb von 1 Stunde
  • Als Fundament für Backwardplanning / für Deine digitale Implantatplanung

Ja! DentalTwin liefert eine offene STL-Datei, die in jeder verfügbaren CAD-Software verwendet werden kann.

Fragen zum Portal

Gehen Sie auf die Website https://dentaltwin.de/ und registriere Dich oder melde Dich mit Deinen Kontoinformationen an.

  1. Bei der Registrierung bekommst du einen Aktivierungslink per E-Mail, bestätige diesen.
  2. Logge dich im Portal ein
  3. Klicke auf "Neuer Fall"
  4. Wähle das Produkt aus und klicke darauf
  5. Klicke auf "Durchsuchen" neben dem Kiefer, den Du hochladen möchtest, oder ziehe diesen per Drag&Drop an die richtige Position
  6. Positioniere die Scans korrekt an der Vorlage
  7. Gib die Fall- oder Patienten-ID ein
  8. Geben Sie bei Eggshellprodukten an: welche Zähne extrahiert werden, Zähne die fehlen und Ankerzähne (Pfeilerzähne) an (nach FDI-Zahnschema)
  9. Klicke auf "Senden”

Der Kiefer sollte vollständig gescannt werden, bis zu dem Tuber. Für die bestmögliche Funktion der KI müssen pro Kiefer noch 2 Zähne vollständig erhalten sein. Diese können nach dem Scan auch beschliffen oder extrahiert werden.

Du kannst die Aufstellung nach Belieben im eigenen CAD-Programm anpassen. Für unseren Prozess ist das aktuell aber nicht möglich.

Wenn das KI-Ergebnis Deinen Erwartungen nicht entspricht, kann das verschiedene Gründe haben:

  • Der Scan ist lückenhaft oder unvollständig
  • Es wurden präparierte Zähne erkannt
  • Der Kiefer ist zahnlos

Da unsere KI-Software diese speziellen Fälle derzeit nicht vollständig verarbeiten kann, bitten wir darum, einen neuen, vollständigen Scan anzufertigen und erneut einzureichen.

Falls das Ergebnis aus anderen Gründen ungenau ist, kannst du es manuell anpassen oder neu generieren lassen. Alternativ hast Du die Möglichkeit, das Ergebnis zur Nachbearbeitung an unser DentalTwin-Team zu senden.

Wichtig: Damit unser Support-Team Dein Anliegen schnell und gezielt bearbeiten kann, erstelle bitte ein Ticket über den Reiter „Ticketsystem“ im DentalTwin-Dashboard und füge den betreffenden Fall sowie den Scan bei.

Bei Fragen steht Dir unser Support-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Fragen zu Preisen und Zahlungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise ohne MwSt.
Für die Einzelbestellung der Dental Twin Vertragsprodukte gelten folgende Preise:

Eggshell-Provisorien werden pro Einheit (Zahn) mit 2 Dental Twin Credits abgerechnet.
Virtuelle Setups und Digitale Waxups werden fallweise pro Kiefer mit 24,95 Dental Twin Credits abgerechnet, unabhängig davon wie viele nicht vorhandene Zähne von DentalTwin rekonstruiert / aufgestellt wurden.
Für den Kauf von Dental Twin Credits gilt der Umrechnungskurs 1 EUR = 1 DTC.
Optional können Endkunden Dental Twin Credits per Abonnement kaufen und erhalten dann einen volumenabhängigen Preis.
Bei jährlicher Zahlung erhält der Kunde einen Gratismonat pro Jahr.

  • Über den Zahlungsdienstleister Stripe wird abgerechnet. Stripe akzeptiert gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard, American Express und andere.
  • Banküberweisungen
  • Beliebte digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay, Alipay und PayPal werden ebenfalls unterstützt.
  • Stripe bietet eine breite Palette an lokalen Zahlungsmethoden an, die je nach Land variieren, wie z.B. Bancontact, BLIK, EPS, iDEAL, Przelewy24, SEPA-Lastschrift, etc.
  • "Buy Now, Pay Later"
    Dazu gehören Afterpay/Clearpay, die es Kunden ermöglichen, in Raten zu bezahlen.
  • Weitere Optionen: Stripe unterstützt auch Zahlungsmethoden wie Cash App Pay, WeChat Pay und Gutscheine.
  • Zusätzliche Funktionen: 3D Secure 2-Authentifizierung:Stripe bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure 2, um Betrug zu reduzieren.
  • Kartenaktualisierungen: Stripe kann Karteninformationen automatisch aktualisieren.
  • Automatische Wiederholungsversuche: Bei fehlgeschlagenen Zahlungen unternimmt Stripe automatische Wiederholungsversuche.
  • Stripe Billing: Für Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen bietet Stripe Billing die Möglichkeit, Abonnements und Rechnungen zu verwalten und Zahlungen per Banklastschrift oder anderen Methoden zu ermöglichen.

Die genaue Liste der unterstützten Zahlungsmethoden kann je nach Standort und den vom Unternehmen aktivierten Optionen variieren.

Support- und Kontakinformationen

Für zusätzlichen Support oder Anfragen, die in diesen FAQ nicht behandelt werden, wende Dich bitte an unser Kundensupport-Team:
E-Mail: support@dentaltwin.de
Tel.: +49 (0) 5321 35886 40

Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr EST erreichbar.

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

Nach oben scrollen