Provisional tipo cáscara de huevo directamente desde el escaneo intraoral

Nuestro diseño Shell Temp lo hace posible. Automático, preciso y disponible en minutos.

¿Qué ventajas ofrece el diseño Shell Temp?

Minimice el tiempo de trabajo

Ahorre 450 horas de personal al año

Se acabaron las fracturas y los retrabajos

Precisión digital gracias a la IA

Rentabilidad

mejorada con restauraciones temporales bajo

Team entlasten

Sin caos ni frustraciones con el software

Shell Temp Design – La solución con IA para restauraciones temporales ultrafinas

Nuestro provisional tipo cáscara de huevo con IA para una sustitución dental inmediata – directamente desde el escaneo digital.

Por fin provisionales resistentes, predecibles y planificables – más rápidos, sencillos y rentables que nunca.

Más rápido, fácil y económico que el método convencional. ¡Aproveche esta clara ventaja frente a la fabricación tradicional!

  • Diseño automatizado con IA – sin necesidad de software adicional
  • Desde coronas individuales hasta puentes de 14 unidades
  • Listo para imprimir o fresar en pocos minutos
  • Posibilidad de producción en el consultorio

Oferta especial de lanzamiento hasta final de año

  • Consigue una ventaja de precio de 50€:
    250 €/mes
    para hasta 150 unidades
  • Válido a partir del 23 de junio de 2025

Einfach auf das Logo oder Partnerlogo
klicken und starten!

Flujo de Trabajo

Carga del escaneo IO

DentalTwin crea de forma automática y cloud-based el provisional en STL, sin requerir ningún software instalado.

ai-monitor-icon-gelb2-vor-dunkel

Descargar el archivo STL final del provisional

Imprimir o fresar el archivo

drucken-fraesen-icon-gelb-vor-dunkel

Provisional tipo cáscara de huevo listo para colocar incluso antes de la preparación

Provisional ya colocado en boca

Provi_Eingesetz-web

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

Comparación de flujos de trabajo

Uso de la IA de DentalTwin para provisionales tipo cáscara de huevo generados automáticamente

DentalTwin emplea su propio sistema de alineación dental automática basada en inteligencia artificial para crear provisionales perfectamente adaptados en pocos minutos, desde coronas individuales hasta puentes complejos de hasta 14 unidades.

Sin software de diseño. Sin intervención del personal.

Flujo de trabajo tradicional Flujo de trabajo con IA Shell Temp Design
1. Envío del escaneo El escaneo se envía al laboratorio El escaneo se carga directamente al portal de DentalTwin
2. Uso de software El laboratorio importa el escaneo a un software CAD (p. ej. Exocad) Eliminado
3. Proceso de diseño El técnico dental diseña manualmente el provisional tipo cáscara Eliminado – la IA genera automáticamente el diseño
4. Producción El archivo se imprime o fresa vía CAM Archivo listo para imprimir disponible al instante
5. Entrega El laboratorio entrega el provisional a la clínica Eliminado (impresión 3D chairside posible)

Las ventajas en detalle

Los provisionales convencionales consumen mucho tiempo: más de 450 horas anuales de trabajo del personal por profesional se pierden solo en la fabricación y los retoques. Los provisionales tipo cáscara de huevo generados por la IA de DentalTwin se crean en solo unos minutos – directamente desde el escaneo intraoral, sin necesidad de instalar software.

Más eficiencia, menos estrés.

Las desadaptaciones, tensiones internas y debilidades del material provocan con frecuencia fracturas en los provisionales de larga duración.

Los provisionales generados por IA ofrecen alta precisión y ajuste perfecto – incluso para restauraciones de múltiples unidades.

Menos reparaciones, más planificación.

Las restauraciones provisionales fabricadas manualmente no son rentables. Los provisionales de DentalTwin reducen significativamente los costes del proceso mediante digitalización y automatización.

Provisionales optimizados, más beneficio.

La combinación de fracturas, reprocesos y plazos ajustados lleva al temido “calendario del caos”. DentalTwin devuelve la tranquilidad al equipo: provisionales tipo cáscara de huevo fiables, fin de jornada puntual y sin frustraciones con el software.

Más calma. Menos complicaciones.

Haz clic en el logo o en el logo del socio para empezar.

La opinión de nuestros clientes

Preguntas más frecuentes

Allgemeine Fragen

DentalTwin ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösung für die digitale Zahnmedizin. Sie generiert eine komplette Zahnaufstellungsschablone in natürlicher Okklusion.

Nein, DentalTwin funktioniert cloudbasiert, das bedeutet, dass alles auf unserer Website im Portal stattfindet. Es ist keine zusätzliche Softwareinstallation nötig, lediglich ein internetfähiges Endgerät und IO-Scans.

Durch die präzise Planung mittels DentalTwin kann der Zahnersatz passgenauer und schneller hergestellt werden, was zu kürzeren Behandlungszeiten führt. Unangenehme Abdruck-Löffel, Bissnahmen und viele Sitzungen entfallen dadurch! 

Produktspezifische Fragen

Eggshell-Provisorien (auch „präoperative Provisorien“) sind dünnwandige temporäre Kronen/Brücken (0,3–0,6 mm), die vor der Präparation der Zähne auf Basis eines Intraoral-Scans des Ist-Zustandes erstellt werden – meist durch 3D-Druck oder Fräsen.
Der Begriff „Eggshell“ (Eierschale) beschreibt dabei die filigrane Wandstärke der Kronen eines Provisoriums (mit dem Hohlraum zum Auffüllen).
Sie werden im digitalen Workflow erzeugt (gedruckt oder gefräst) und nach der Präparation intraoral mit minimalem Aufwand mit Kunststoff aufgefüllt und provisorisch zementiert. Die Brückenglieder sind konventionell fertig gestaltet und müssen nicht weiterbearbeitet werden.

Den IO-Scan vor der Präparation, Extraktion, Implantation anfertigen, unter Eingabe der gewünschten Spezifikation der Provisorien (Kronen, Brückenglieder) auf der DentalTwin Webseite hochladen.
Die Eggshells werden basierend auf den DentalTwin-KI-Zahnaufstellungen generiert und dem Kunden als stl-Datei
Zum direkten Drucken oder Fräsen ohne weitere Software ausgeliefert. Sie können dann als 3D-gedrucktes oder gefrästes Provisorium in der Praxis oder dem Labor gedruckt oder gefräst werden oder über ein Fräszentrum produziert werden.

  • Durch den Eggshell-Prozess stehen sie schon vor dem Präparations-Termin zur Verfügung und verkürzen den Prozess der Versorgung mit dem Provi am besten auf ein Minimum
  • Präzisere Passung durch digitale Fertigung
  • Kürzere Chairside-Zeit
  • Wiederverwendbar
  • Planbar in der Prothetik oder Implantatfällen

Das Eggshell wird mit einem selbsthärtenden Composite aufgefüllt und direkt auf das präparierte oder unpräparierte Gebiss gesetzt – ähnlich wie bei einem Silikonschlüssel-Mock-up, aber exakter und schneller.

Anhand der verbliebenen Bezahnung rekonstruiert unsere KI zuerst die Zahnreihen vollständig. Mit der daraus resultierenden Aufstellung wird die Okklusion berechnet. Sollte aber natürlich von dem behandelnden Arzt kontrolliert und evtl. korrigiert werden.

Ja! DentalTwin liefert eine offene STL-Datei, die in jeder verfügbaren CAD-Software verwendet werden kann.

Fragen zum Portal

Gehen Sie auf die Website https://dentaltwin.de/ und registriere Dich oder melde Dich mit Deinen Kontoinformationen an.

  1. Bei der Registrierung bekommst du einen Aktivierungslink per E-Mail, bestätige diesen.
  2. Logge dich im Portal ein
  3. Klicke auf "Neuer Fall"
  4. Wähle das Produkt aus und klicke darauf
  5. Klicke auf "Durchsuchen" neben dem Kiefer, den Du hochladen möchtest, oder ziehe diesen per Drag&Drop an die richtige Position
  6. Positioniere die Scans korrekt an der Vorlage
  7. Gib die Fall- oder Patienten-ID ein
  8. Geben Sie bei Eggshellprodukten an: welche Zähne extrahiert werden, Zähne die fehlen und Ankerzähne (Pfeilerzähne) an (nach FDI-Zahnschema)
  9. Klicke auf "Senden”

Der Kiefer sollte vollständig gescannt werden, bis zu dem Tuber. Für die bestmögliche Funktion der KI müssen pro Kiefer noch 2 Zähne vollständig erhalten sein. Diese können nach dem Scan auch beschliffen oder extrahiert werden.

Du kannst die Aufstellung nach Belieben im eigenen CAD-Programm anpassen. Für unseren Prozess ist das aktuell aber nicht möglich.

Wenn das KI-Ergebnis Deinen Erwartungen nicht entspricht, kann das verschiedene Gründe haben:

  • Der Scan ist lückenhaft oder unvollständig
  • Es wurden präparierte Zähne erkannt
  • Der Kiefer ist zahnlos

Da unsere KI-Software diese speziellen Fälle derzeit nicht vollständig verarbeiten kann, bitten wir darum, einen neuen, vollständigen Scan anzufertigen und erneut einzureichen.

Falls das Ergebnis aus anderen Gründen ungenau ist, kannst du es manuell anpassen oder neu generieren lassen. Alternativ hast Du die Möglichkeit, das Ergebnis zur Nachbearbeitung an unser DentalTwin-Team zu senden.

Wichtig: Damit unser Support-Team Dein Anliegen schnell und gezielt bearbeiten kann, erstelle bitte ein Ticket über den Reiter „Ticketsystem“ im DentalTwin-Dashboard und füge den betreffenden Fall sowie den Scan bei.

Bei Fragen steht Dir unser Support-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Fragen zu Preisen und Zahlungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise ohne MwSt.
Für die Einzelbestellung der Dental Twin Vertragsprodukte gelten folgende Preise:

Eggshell-Provisorien werden pro Einheit (Zahn) mit 2 Dental Twin Credits abgerechnet.
Virtuelle Setups und Digitale Waxups werden fallweise pro Kiefer mit 24,95 Dental Twin Credits abgerechnet, unabhängig davon wie viele nicht vorhandene Zähne von DentalTwin rekonstruiert / aufgestellt wurden.
Für den Kauf von Dental Twin Credits gilt der Umrechnungskurs 1 EUR = 1 DTC.
Optional können Endkunden Dental Twin Credits per Abonnement kaufen und erhalten dann einen volumenabhängigen Preis.
Bei jährlicher Zahlung erhält der Kunde einen Gratismonat pro Jahr.

  • Über den Zahlungsdienstleister Stripe wird abgerechnet. Stripe akzeptiert gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard, American Express und andere.
  • Banküberweisungen
  • Beliebte digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay, Alipay und PayPal werden ebenfalls unterstützt.
  • Stripe bietet eine breite Palette an lokalen Zahlungsmethoden an, die je nach Land variieren, wie z.B. Bancontact, BLIK, EPS, iDEAL, Przelewy24, SEPA-Lastschrift, etc.
  • "Buy Now, Pay Later"
    Dazu gehören Afterpay/Clearpay, die es Kunden ermöglichen, in Raten zu bezahlen.
  • Weitere Optionen: Stripe unterstützt auch Zahlungsmethoden wie Cash App Pay, WeChat Pay und Gutscheine.
  • Zusätzliche Funktionen: 3D Secure 2-Authentifizierung:Stripe bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure 2, um Betrug zu reduzieren.
  • Kartenaktualisierungen: Stripe kann Karteninformationen automatisch aktualisieren.
  • Automatische Wiederholungsversuche: Bei fehlgeschlagenen Zahlungen unternimmt Stripe automatische Wiederholungsversuche.
  • Stripe Billing: Für Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen bietet Stripe Billing die Möglichkeit, Abonnements und Rechnungen zu verwalten und Zahlungen per Banklastschrift oder anderen Methoden zu ermöglichen.

Die genaue Liste der unterstützten Zahlungsmethoden kann je nach Standort und den vom Unternehmen aktivierten Optionen variieren.

Support- und Kontakinformationen

Für zusätzlichen Support oder Anfragen, die in diesen FAQ nicht behandelt werden, wende Dich bitte an unser Kundensupport-Team:
E-Mail: support@dentaltwin.de
Tel.: +49 (0) 5321 35886 40

Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr EST erreichbar.

Nach oben scrollen