Montajes virtuales para tu software de planificación de implantes
Empieza de inmediato, sin tener que esperar a wax-ups físicos o digitales, y planifica tus implantes con una orientación protésica óptima para tus guías quirúrgicas.

Tus ventajas con las configuraciones dentales basadas en IA:
DentalTwin – désormais aussi pour l’implantologie
Flujos de trabajo 100 % numéricos, por fin una realidad
Más rápido, más fácil y más eficiente que nunca. ¡Obtén una clara ventaja sobre la competencia!
Evita resultados protésicos insatisfactorios importando de forma simple y rápida los montajes de DentalTwin en tu software de planificación de implantes.
Justo después de adquirir el escaneo intraoral (IO) y la tomografía CBCT, DentalTwin proporciona la información protésica esencial para una colocación óptima de los implantes, lo que permite una planificación fluida y eficiente — incluso en casos complejos de arcadas completas tipo All-on-X.
Cálculo del precio
¿Podrían indicarme el coste de:






Flujo de trabajo:
Solo 3 pasos para alcanzar tu objetivo
Compatibilidad
Planificación protésica de implantes – más rápida que nunca
Realiza una planificación óptima basada en la prótesis, sin demoras por esperas de encerados físicos o digitales. Con DentalTwin, el flujo de trabajo se agiliza al máximo.

Tus ventajas en detalle
- Planificación guiada por la prótesis
¿Qué hace exactamente DentalTwin para la planificación de implantes?
- DentalTwin crea un encerado virtual que sustituye el escaneo doble con prótesis físicas sobre el paciente.
- Este es el primer paso – y el más crucial – de la planificación inversa (backward planning).
- Ofrece a dentistas, implantólogos y softwares de planificación un objetivo anatómicamente fundamentado: ¿Dónde deben posicionarse los dientes? ¿Cómo debe ser la oclusión ideal?
- Este montaje dentario virtual se entrega en formato STL, generado a partir del escaneo intraoral recibido, y se importa directamente en el software de planificación implantar, como coDiagnostiX, SMOP, entre otros.
- Definición digital del objetivo protésico con un solo clic
El técnico dental o el clínico utiliza los datos de DentalTwin como referencia.
- Con la ayuda del software de planificación de implantes, se definen varios parámetros: angulación, posicionamiento exacto en el hueso, trayectorias de inserción, y lo más importante, la alineación con la restauración protésica final.
- Gracias al encerado virtual (wax-up) proporcionado por DentalTwin, los sistemas de planificación reciben un objetivo protésico digital de alta precisión — todo con un solo clic.
- Esta información es esencial para fabricar la guía quirúrgica, ya que la guía se alinea con la posición dental planificada.
- Aunque DentalTwin no planifique implantes ni fabrique plantillas por sí mismo, proporciona la base protésica decisiva sobre la que se construyen todos los pasos posteriores, especialmente en casos complejos o que requieren una carga inmediata.
- Restauraciones funcionales y estéticas – sin registros adicionales
La restauración inmediata puede ser diseñada por adelantado a partir del encerado virtual (wax-up).
- Especialmente en casos de carga inmediata, resulta sumamente valioso que la prótesis provisional a largo plazo (por ejemplo, un puente o una corona atornillada) pueda ser impresa antes de la cirugía.
- DentalTwin proporciona una configuración dental con una oclusión precisa, a partir de la cual puede fresarse o imprimirse rápidamente una restauración temporal tipo eggshell.
- El paciente recibe una solución funcional y estética el mismo día de la cirugía — sin necesidad de registros oclusales posteriores.
- Menos riesgo, menos tiempo, menos citas — mayor eficiencia
Reducción de pasos clínicos (registros de mordida, escaneos, etc.)
- DentalTwin sustituye muchos procesos manuales como: la fabricación de prótesis duplicadas y radiopacas, los montajes digitales realizados manualmente, e incluso nuevos registros oclusales en el paciente para configuraciones protésicas completamente nuevas.
am Patienten für ganz neue Aufstellungen. - Esto reduce de forma significativa el esfuerzo clínico requerido en la consulta — algo especialmente importante en implantaciones inmediatas, donde el tiempo y la estabilidad son factores clave.
La opinión de nuestros clientes


Propietario de Gartner Dentallabor GmbH

Ortodoncia y Cirugía Oral
DentalTwin réduit le besoin en personnel, en temps et en ressources matérielles, ce qui conduit à une qualité exceptionnelle et des résultats fiables, en faisant une nécessité économique tout en optimisant le flux de travail numérique."



Dental-Labor GmbH – Hannover/ Langenhagen
Preguntas más frecuentes
Allgemeine Fragen
DentalTwin ist eine fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösung für die digitale Zahnmedizin. Sie generiert eine komplette Zahnaufstellungsschablone in natürlicher Okklusion.
Nein, DentalTwin funktioniert cloudbasiert, das bedeutet, dass alles auf unserer Website im Portal stattfindet. Es ist keine zusätzliche Softwareinstallation nötig, lediglich ein internetfähiges Endgerät und IO-Scans.
- STL
- LAGE
- OBJ
- AUS
- DCM
Durch die präzise Planung mittels DentalTwin kann der Zahnersatz passgenauer und schneller hergestellt werden, was zu kürzeren Behandlungszeiten führt. Unangenehme Abdruck-Löffel, Bissnahmen und viele Sitzungen entfallen dadurch!
Produktspezifische Fragen
DentalTwin erstellt ein anatomisch präzises, virtuelles Wax-up als digitale Alternative zum klassischen Double-Scan mit Scan-Prothesen.
Es liefert die prothetische Zielvorgabe für das Backward-Planning:
- Wo sollen prothetisch gesehen die Zähne stehen?
- Wie sieht die finale Okklusion aus?
Damit entfallen alle lästigen Schritte, wie Anfertigung von Röntgenschablonen und zusätzliche DVT-Scans zur Visualisierung der Zahnaufstellung komplett.
Durch den Einsatz von KI entfallen manuelle Schritte wie Bissnahmen oder Modellanalysen. Dies spart viel Zeit, Ressourcen und ermöglicht eine schnellere und präzisere Planung. Zudem spart man sich die manuelle Aufstellung.
DentalTwin selbst führt keine chirurgische Planung durch, sondern liefert die essenzielle Grundlage: ein digitales Wax-up, das in gängige Implantatplanungssoftwares importiert wird.
Damit können Zahnarzt, Zahntechniker oder Implantologe exakt die Implantatposition, Achsen und Einschubrichtungen auf Basis der prothetischen Zielposition bestimmen.
Vorteil: Das Wax-up ist die Referenz für die Bohrschablone und spätere prothetische Versorgung.
Ja, gerade bei Sofortimplantationen ist das Wax-up besonders wertvoll:
Es ermöglicht die Vorab-Konstruktion eines temporären Langzeitprovisoriums (z. B. verschraubte Brücke oder Krone), das noch vor der OP als DentalTwin Eggshell Provi gedruckt oder gefräst werden kann.
Vorteil: Der Patient erhält am OP-Tag eine funktionale, ästhetische Versorgung – ohne erneuten Arbeitsaufwand.
- Intraoralscan oder Modellscan
- Auf Basis dieser Daten wird die digitale Zahnaufstellung als STL bereitgestellt.
- Diese digitale Zahnaufstellung (als STL-Datei) kann direkt in Implantatplanungssoftwares wie coDiagnostiX,SMOP, Simplant etc importiert werden für eine prothetisch geführte Planung.
Für alle, die implantatprothetisch planen möchten:
- Implantologisch tätige Zahnärzte
- Oral- oder MKG-Chirurgen
- Zahntechniker
- Praxen mit Fokus auf Sofortimplantation oder digitalen Workflow
Besonders bei komplexen Fällen mit sofortiger Belastung bietet DentalTwin den entscheidenden Vorsprung
DentalTwin ersetzt viele manuelle und aufwändige Prozesse wie:
- Dubliertes Prothesen-Setup für DVTs (Double-Scan entfällt)
- Röntgenopake Schablonen
- Manuelle Bissnahmen oder neue Registrierungen
Vorteil: Reduzierter Aufwand, weniger Fehlerquellen und deutlich mehr Wirtschaftlichkeit – besonders bei komplexen oder zeitkritischen Fällen.
Unsere KI wurde anhand von über 500.000 Fällen trainiert. Durch dieses Wissen und bestimmte Punkte am verbleibenden Zahn und der Gingiva werden die fehlenden Zähne rekonstruiert.
Du sparst dir 60% der Zeit am Patienten und 70% der Materialkosten. Weniger manuelle Arbeit, reduzierte Fehlerquoten und eine schnellere Durchlaufzeit bedeuten geringere Kosten pro Fall und mehr mögliche Patientenannahmen.
Sofort. Einfach im Portal anmelden, IO-Scan hochladen, fertig! Der Upload-Prozess ist simpel und die Ergebnisse kommen innerhalb kürzester Zeit zurück.
- Intraoral- oder Modelscan des Ober- und/oder Unterkiefers
- jeweils mindestens 2 verbleibende Zähne pro Kiefer
- Internetfähiges Endgerät
- Vorherige Anmeldung auf unserem Portal
- bestehende CAD-Software, um unsere Datei weiterverarbeiten zu können
Anhand der verbliebenen Bezahnung rekonstruiert unsere KI zuerst die Zahnreihen vollständig. Mit der daraus resultierenden Aufstellung wird die Okklusion berechnet. Sollte aber natürlich von dem behandelnden Arzt kontrolliert und evtl. korrigiert werden.
DentalTwin eignet sich für beide Anwendungen – sowohl für vollständige Aufstellungen als auch für teilbezahnte Kiefer. Bei Totalprothetik wäre es aber wichtig, dass der IO-Scan VOR der Extraktion der letzten Zähne gemacht wird, da unsere KI immer 2 verbleibende Zähne pro Kiefer als Anhaltspunkt für die Rekonstruktion braucht.
Nach dem Scan können die Zähne komplett extrahiert werden.
Die von DentalTwin erstellten virtuellen Zahnaufstellungen können nahtlos in Deine CAD/CAM-Software importiert werden, was eine effiziente Weiterverarbeitung ermöglicht.
- Als Zahnaufstellungs-Schablone in Ihrer CAD-Software, um viel Zeit zu sparen
- Als Bissschablone zur schnellen Feststellung des korrekten Bisses des Patienten innerhalb von 1 Stunde
- Als Fundament für Backwardplanning / für Deine digitale Implantatplanung
Ja! DentalTwin liefert eine offene STL-Datei, die in jeder verfügbaren CAD-Software verwendet werden kann.
Fragen zum Portal
Gehen Sie auf die Website https://dentaltwin.de/ und registriere Dich oder melde Dich mit Deinen Kontoinformationen an.
- Bei der Registrierung bekommst du einen Aktivierungslink per E-Mail, bestätige diesen.
- Logge dich im Portal ein
- Klicke auf "Neuer Fall"
- Wähle das Produkt aus und klicke darauf
- Klicke auf "Durchsuchen" neben dem Kiefer, den Du hochladen möchtest, oder ziehe diesen per Drag&Drop an die richtige Position
- Positioniere die Scans korrekt an der Vorlage
- Gib die Fall- oder Patienten-ID ein
- Geben Sie bei Eggshellprodukten an: welche Zähne extrahiert werden, Zähne die fehlen und Ankerzähne (Pfeilerzähne) an (nach FDI-Zahnschema)
- Klicke auf "Senden”
Der Kiefer sollte vollständig gescannt werden, bis zu dem Tuber. Für die bestmögliche Funktion der KI müssen pro Kiefer noch 2 Zähne vollständig erhalten sein. Diese können nach dem Scan auch beschliffen oder extrahiert werden.
Du kannst die Aufstellung nach Belieben im eigenen CAD-Programm anpassen. Für unseren Prozess ist das aktuell aber nicht möglich.
Wenn das KI-Ergebnis Deinen Erwartungen nicht entspricht, kann das verschiedene Gründe haben:
- Der Scan ist lückenhaft oder unvollständig
- Es wurden präparierte Zähne erkannt
- Der Kiefer ist zahnlos
Da unsere KI-Software diese speziellen Fälle derzeit nicht vollständig verarbeiten kann, bitten wir darum, einen neuen, vollständigen Scan anzufertigen und erneut einzureichen.
Falls das Ergebnis aus anderen Gründen ungenau ist, kannst du es manuell anpassen oder neu generieren lassen. Alternativ hast Du die Möglichkeit, das Ergebnis zur Nachbearbeitung an unser DentalTwin-Team zu senden.
Wichtig: Damit unser Support-Team Dein Anliegen schnell und gezielt bearbeiten kann, erstelle bitte ein Ticket über den Reiter „Ticketsystem“ im DentalTwin-Dashboard und füge den betreffenden Fall sowie den Scan bei.
Bei Fragen steht Dir unser Support-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Fragen zu Preisen und Zahlungen
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise ohne MwSt.
Für die Einzelbestellung der Dental Twin Vertragsprodukte gelten folgende Preise:
Eggshell-Provisorien werden pro Einheit (Zahn) mit 2 Dental Twin Credits abgerechnet.
Virtuelle Setups und Digitale Waxups werden fallweise pro Kiefer mit 24,95 Dental Twin Credits abgerechnet, unabhängig davon wie viele nicht vorhandene Zähne von DentalTwin rekonstruiert / aufgestellt wurden.
Für den Kauf von Dental Twin Credits gilt der Umrechnungskurs 1 EUR = 1 DTC.
Optional können Endkunden Dental Twin Credits per Abonnement kaufen und erhalten dann einen volumenabhängigen Preis.
Bei jährlicher Zahlung erhält der Kunde einen Gratismonat pro Jahr.
- Über den Zahlungsdienstleister Stripe wird abgerechnet. Stripe akzeptiert gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa, Mastercard, American Express und andere.
- Banküberweisungen
- Beliebte digitale Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay, Alipay und PayPal werden ebenfalls unterstützt.
- Stripe bietet eine breite Palette an lokalen Zahlungsmethoden an, die je nach Land variieren, wie z.B. Bancontact, BLIK, EPS, iDEAL, Przelewy24, SEPA-Lastschrift, etc.
- "Buy Now, Pay Later"
Dazu gehören Afterpay/Clearpay, die es Kunden ermöglichen, in Raten zu bezahlen. - Weitere Optionen: Stripe unterstützt auch Zahlungsmethoden wie Cash App Pay, WeChat Pay und Gutscheine.
- Zusätzliche Funktionen: 3D Secure 2-Authentifizierung:Stripe bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure 2, um Betrug zu reduzieren.
- Kartenaktualisierungen: Stripe kann Karteninformationen automatisch aktualisieren.
- Automatische Wiederholungsversuche: Bei fehlgeschlagenen Zahlungen unternimmt Stripe automatische Wiederholungsversuche.
- Stripe Billing: Für Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen bietet Stripe Billing die Möglichkeit, Abonnements und Rechnungen zu verwalten und Zahlungen per Banklastschrift oder anderen Methoden zu ermöglichen.
Die genaue Liste der unterstützten Zahlungsmethoden kann je nach Standort und den vom Unternehmen aktivierten Optionen variieren.
Support- und Kontakinformationen
Für zusätzlichen Support oder Anfragen, die in diesen FAQ nicht behandelt werden, wende Dich bitte an unser Kundensupport-Team:
E-Mail: support@dentaltwin.de
Tel.: +49 (0) 5321 35886 40
Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr EST erreichbar.